_ |
Der Saalverdunkler NS4 kann bis zu 40 AQ-Leistungsdimmer gemeinsam steuern. Mit dem NS 4 und angeschlossenen Leistungsgeräten kann die Helligkeit mit 4 Tastern stufenlos zwischen 0 - 100 % gesteuert werden (4-Tast-Funktion, Heller/Dunkler/Halt/Dia).
Typ: NS4 / Bestell-Nr.: 50.13.013 |
Funktion
Der Saalverdunkler NS4 kann bis zu 40 AQ-Leistungsdimmer gemeinsam steuern. Mit dem NS4 und angeschlossenen Leistungsgeräten kann die Helligkeit mit 4 Tastern (Schließer) einer oder mehreren Bedienstellen aus stufenlos zwischen 0 - 100 % gesteuert werden (4-Tast-Funktion, Heller/Dunkler/Halt/Dia). Die Anzahl der parallel geschalteten Bedienstellen ist beliebig.
Mit dem Saalverdunkler können folgende Funktionen ausgeführt werden:
· Hell-/ Halt-/ Dunkel-Funktion
· Dia-Funktion
· Einstellbare Laufzeiten für die Hell- / Dunkel-/ und Dia-Funktionen
Hell-/ Halt-/Dunkelfunktion
Der elektronische Saalverdunkler NS4 bietet die Möglichkeit Lichtwerte mit der Funktion Hell/ Halt/ Dunkel frei einzustellen. Die Einstellung des gewünschten Wertes erfolgt mit den Drucktasten Hell, Halt und Dunkel auf einem Bedientableau oder mit Einzeltastern. Die Lichtanlage läuft nach dem Drücken der Hell-Taste, mit der eingestellten Verzögerungszeit, auf ihren hellsten Wert. Durch das Bedienen der Dunkel-Taste läuft das Licht, mit der eingestellten Verzögerungszeit, auf seinen dunkelsten Wert. Mit der Halt-Taste kann der Durchlauf in den hellsten bzw. dunkelsten Lichtwert gestoppt werden und die Helligkeit bleibt auf ihrem momentanen Wert stehen.
Dia-Funktion
Mit der Dia-Funktion lässt sich ein Lichtwert abrufen. Dieser Lichtwert stellt man am NS4 mit dem Potentiometer Vorwahl ein. Die Laufzeiteinstellung gilt auch für diese Funktion.
Laufzeiteinstellung
Mit den Verzögerungszeitpotentiometer am Saalverdunkler, können die Laufzeiten für den Durchlauf in den hellsten bzw. dunkelsten Lichtwert, wie auch in den Dia-Wert eingestellt werden. Es können Laufzeiten von ca. 3 bis 60 Sekunden (0 nach 100% und umgekehrt) frei eingestellt werden.
Ein-/Ausschaltungen können über kundenseitige Relais oder Schütz erfolgen.
Bedienung von zwei Bedienstellen aus
Soll die Lichtanlage von zwei Bedienstellen aus angesteuert werden, kann dies mit Hilfe von Wertübernahme-Tastern erfolgen. Dazu kann der Tastkontakt des externen Potentiometers oder ein separater Taster verwendet werden. Die Ein-/Ausschaltung der Last muss getrennt verwirklicht werden.
Technische Daten
Gerätebezeichnung |
Saalverdunkler NS4 |
Typ |
NS4 |
Bestellnummer |
50.13.013 |
Netzspannung |
230V~, 50...60Hz (DC nicht erlaubt) |
Absicherung |
mit externen Sicherung max. 6A |
Bauform |
Normschieneneinbauform 6TE |
Abmessungen, Gewicht |
LxBxH = 105x85,5x75mm, 370g |
Anschlussklemmen |
0,5mm² - 2,5mm² für eindrähtige Leiter oder mit Aderendhülse |
Max. Leitungslänge |
100m (Steuerleitungen 0,5mm², Last- und Versorgungsleitungen 1,5mm²) |
Betriebstemperatur |
0°C... +45°C Zuluft bei senkrechter Betriebslage |
Leistungsaufnahme |
3W |
Bereich der Steuerspannung |
0-10V DC (keine Schutzkleinspannung) - Basisisolierung |
Belastbarkeit Steuerausgang |
max. 40mA (40 AQ-Leistungsgeräte) |
Schaltausgang Potentiometer |
max. 6A |
Schutzklasse |
II (Schutzisoliert) |
Schutzart |
IP20 |
Verschmutzungsgrad |
2 (trocken nicht leitend) |
Kennzeichnung |
CE, RoHS, WEEE |
Downloads
![]() |
Datenblatt |
![]() |
Ausschreibungstext |
![]() |
Bedienungsanleitung |